

Arbeit und Teilhabe 4 – Sprache, Bilder, Vorurteile
Mit einfach verständlichen Erklärungen und einer herrlich unverblümten Art erläuterte Prof. Schiffer das Zusammenspiel von Stereotypen, gesellschaftlichen Vorurteilen und medialer Berichterstattung und regte an, wie mögliche Perspektivwechsel erreicht werden könnten.

Arbeit und Teilhabe 3 – Austausch und Empowerment
In unserem dritten Instagram Live-Talk spachen wir mit Dr. Mari Hrać zur Wichtigkeit von Austausch, Netzwerken und Empowerment. Sie ist promovierte Psychologin und engagiert sich ehrenamtlich in der SWANS Initative,

Arbeit und Teilhabe 2 – Kunst & Karriere
Mit der Illustratorin und freischaffenden Künstlerin Souffeina Hamed sprachen wir über die Perspektive der Selbstständigkeit, aber auch die Möglichkeiten, Vorurteile mit Hilfe von Kunst abzubauen.

Arbeit und Teilhabe 1 – Kommunikation der Macht
"Meine Meinung, meine Ideen, meine Projekte - es ist wichtig, dieser Verantwortung entsprechend aufzutreten" erklärt Kommunikationstrainerin Fatma Erol Kilic.

AmF- Workshop Elternbildung Im Übergang Schule Beruf
Am 15.02.2020 fand in Köln der zweite AmF Workshop im Projekt „Muslimische Frauen für mehr Teilhabe“ (gefördert von der Robert Bosch Stiftung) statt, diesmal zum Thema „Elternbildung im Übergang Schule

Das AmF feiert runden Geburtstag
Am 01.12. feierten Mitglieder und Nicht-Mitglieder das 10jährige Bestehen des AmF. In diesem Rahmen wurde erstmalig der AmF-Preis an engagierte muslimische Frauen verliehen. Seit mittlerweile 10 Jahren vertritt das AmF

AmF-Preis für engagierte muslimische Frauen
Anlässlich seines 10jährigen Bestehens verleiht das AmF erstmalig einen Preis an muslimische Frauen, die sich besonders um den gesellschaftlichen Zusammenhalt verdient gemacht haben.
