
Frauen reden zu Tisch – Frauenmord beim Namen nennen
Anlässlich des Aktionstags „one billion rising" am 14. Februar werfen wir einen intersektionalen Blick auf Femizide und fragen: Welche Frauen sind besonders von Gewalt bedroht? Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie?
Offener Brief: Freiheit geht nur solidarisch
Verschwörungserzählungen, Rassismus und faschistische Ideologien sind niemals legitim. Als solidarische Gesellschaft setzen wir uns für das Wohl aller Menschen ein. Wir wollen eine Politik, die niemanden zurücklässt und die verhindert,
Frauen reden zu Tisch: Gleichberechtigung in der Krise – Frauen, Feminismus und die Lehren der Corona-Pandemie
Im Mittelpunkt stand die Debatte darüber, ob die Corona-Pandemie zur „Retraditionalisierung“ von Geschlechterrollen geführt hat oder ob Männer sich nun stärker als zuvor an der Sorgearbeit beteiligen. Dazu passend wurde
AmF Vernetzungstreffen
In diesen Zeiten ist für viele von uns – privat, beruflich und der (ehrenamtlichen) Vereinsarbeit – einiges aus dem Gleichgewicht geraten. Umso wichtiger ist es, dass wir zusammenkommen und unsaustauschen.