• info[at]muslimische-frauen.de
  • +49(0)2236/948633

Handreichung zur Tagung „Diverstität und Gleichstellung

Handreichung zur Tagung „Diverstität und Gleichstellung
Deckblatt der Handreichung "Diversität und Gleichstellung - Zukunft oder gelebte Wirklichkeit" herausgegeben im Rahmen des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Projekts Muslimische Frauen für mehr Teilhabe
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 90
  • Dateigrösse 11.10 MB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 11. November 2021
  • Zuletzt aktualisiert 11. November 2021

Handreichung zur Tagung "Diverstität und Gleichstellung

Die Handreichung zur Tagung "Diverstität und Gleichstellung - Zukunft oder gelebte Wirklichkeit?" ( September 2021) behandelt Grundlagen, Methoden und Erfahrungsberichte für einen diversen Arbeitsmarkt. Schwerpunkte liegen auf diversitätsorientierter Organisations-entwicklung, Digitalisierung und dem Erkennen von sichtbarer Diversität als Ungenutzem Potential. sTipps und Praxis-Inputs sind außerdem als Videobeiträge veröffentlicht.

Inhalte:

INPUTS

Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung  von Dr. Andrés Nader

Diversität, Digitalisierung & erwünschte Zukünfte von Dr. Ali Gümüsay

Voreingenommenheit überwinden, Potenziale nutzen von Natalie Rosenke

BEST PRACTICE

Trau dich! – SCORING GIRLS* Ausbildung powerd by Deutsche Bahn von HÁWAR.help

Vielfalt stärken, Vernetzung fördern von BOSCH

Kooperation als Ressource vom DGB BezirkNiedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt

HANDS ON

Fachkräfte finden und binden - „Vielfaltsorientierte Personalarbeit“ des IQ-Netzwerk

Ich bin hier – Perspektiven erweitern mit dem ANA HUNNA Trainingskit

So einfach – Diversität für kleine und mittlere Unternehmen vom RKW Kompetenzzentrum

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Literatur zu den Vorträgen

Organisatorinnen

Skip to content