

Das pauschale Kopftuchverbot ist gefallen
„Jetzt kann das Verbot nicht länger mit der bloßen Behauptung, eine Lehrkraft mit Kopftuch oder Kippa werde den Schulfrieden stören und die staatliche Neutralität verletzen, aufrechterhalten werden,“ sagte die Juristin

Arbeit und Teilhabe 3 – Austausch und Empowerment
In unserem dritten Instagram Live-Talk spachen wir mit Dr. Mari Hrać zur Wichtigkeit von Austausch, Netzwerken und Empowerment. Sie ist promovierte Psychologin und engagiert sich ehrenamtlich in der SWANS Initative,

Arbeit und Teilhabe 2 – Kunst & Karriere
Mit der Illustratorin und freischaffenden Künstlerin Souffeina Hamed sprachen wir über die Perspektive der Selbstständigkeit, aber auch die Möglichkeiten, Vorurteile mit Hilfe von Kunst abzubauen.

Arbeit und Teilhabe 1 – Kommunikation der Macht
"Meine Meinung, meine Ideen, meine Projekte - es ist wichtig, dieser Verantwortung entsprechend aufzutreten" erklärt Kommunikationstrainerin Fatma Erol Kilic.

Religiöse Zeichen begründen keinen Objektivitätszweifel
Interview für das Themenportal für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte zum Verbot religiöser Zeichen im Justizdienst.

5 Jahre Aufhebung des Kopftuchverbots im Schuldienst
Nach dem Kopftuchverbot ist vor dem Kopftuchverbot – Politik immer noch der Meinung, Vielfalt sei dem 'deutschen' Betrachter nicht zumutbar

AmF- Workshop Elternbildung Im Übergang Schule Beruf
Am 15.02.2020 fand in Köln der zweite AmF Workshop im Projekt „Muslimische Frauen für mehr Teilhabe“ (gefördert von der Robert Bosch Stiftung) statt, diesmal zum Thema „Elternbildung im Übergang Schule
