

Frauenrechte sind Menschenrechte – Das Recht auf Bildung
Am internationalen Weltfrauentag bewegt uns als Verein das Thema Bildung für Frauen. Bildung stellt ein wesentliches Instrument dar, um das eigene Leben selbstbestimmt gestalten zu können – für alle Menschen,

Fünftes Werkstattgespräch von Teilseiend
Grafik: Topografie der Praxis politischer Bildung, ©Transfer für Bildung e.V.* Über die Werkstattgespräche von Teilseiend e.V. haben wir in unserem Newsletter schon mehrfach berichtet. Ziel ist es, muslimische Träger:innen der

Erste Fachworkshops zur Ausarbeitung eines Dokumentationskonzepts für AmR (CLAIM)
Am 17. und 25. März fanden die ersten Fachworkshops einer Reihe von CLAIM zur Ausarbeitung gemeinsamer Standards zur Dokumentation von Antimuslimischen Rassismus statt. Wie mehrfach betont wurde zeigt die Erfahrung:

World Hijab Day 2022
Heute wird findet zum 10 Mal der World Hijab Day statt – ein Aktionstag, der Verständis dafür wecken soll, warum Frauen sich für das Kopftuchtragen entscheiden. Also, warum tragen muslimische

Forderung nach besserer Förderung von Hilfsangeboten
Anlässlich des Aktionstages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fordern AmF und BBF eine bessere Finanzierung von Beratungsstellen für von Gewalt betroffenen Frauen. Mit der Wahl eines neuen Bundestages könnenThowback: Emanzipation live aus Berlin
Heute ist internationaler Mädchentag! Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen und die Bekämpfung von Diskriminierung sind wichtige Ziele dieses Aktionstags. Daher ist es wichtiger denn je, Emanzipation nicht nur in einen geschichtlichenDiskussionsrunde: Ein Kopftuchverbot durch die Hintertür?
Am 27.05. fand die Online-Diskussion zum neuen Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten statt. Ausgerichtet von der SCHURA Hamburg tauschten sich als Gäste die Juristin und AmF

Rassismus bleibt zentrales Thema bei der Antidiskriminierungsberatung
Anlässlich des Tags gegen Rassismus zieht der Antidiskriminierungsverband Deutschland e.V. (advd e.V.) in dem auch das AmF Mitglied ist, Bilanz aus seiner Erfahrung und fordert besseren Antidiskriminierungsschutz.

Pressespiegel 2020
Im Jahr 2020 wurde in unten stehenden Artikeln presseöffentlich zu unserer Arbeit und unseren Positionen berichtet:
