
Auch eine Benachteiligung aufgrund des Gewichts ist eine Diskriminierung!
Die Gesellschaft für Gewichtsdiskriminierung setzt sich seit Jahren dafür ein, die Diskriminierung von dicken Menschen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Studien zeigen, dass mehr als Dreiviertel der Bevölkerung stigmatisierende
AmF wird Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Das seit zwanzig Jahren bestehende Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement ist ein Zusammenschluss von rund 280 Akteuren aus Institutionen und Organisationen der Zivilgesellschaft, aus Wirtschaft, Staat, Politik, Medien und Wissenschaft. Das Netzwerk
Unterzeichnung des Aufrufs ,,NRW bleib sozial!“
Die über 100 Organisationen, die sich im Bündnis zusammengeschlossen haben, fordern die Ampel-Koalition auf, die im Das Aktionsbündnis muslimischer Frauen unterstützt den Aufruf der fünf Verbände der freien Wohlfahrtspflege, in
Das AmF ist Miglied des Bündnisses ,,AGG Reform – Jetzt!“
Die über 100 Organisationen, die sich im Bündnis zusammengeschlossen haben, fordern die Ampel-Koalition auf, die im Koalitionsvertrag gemachten Versprechen zur Reformierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) einzuhalten und die Umsetzung nun
Mitarbeit im Deutschen Frauenrat
Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats – Mehr Gleichstellung wagen! Am 16. und 17. Juni fand in Berlin die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates statt. Die Vertreterinnen der rund 60 Mitgliedsverbände diskutierten
Interkulturelles Fastenbrechen in Dortmund
Das Forum muslimische Zivilgesellschaft lud nach Dortmund zu einem sehr gut besuchten interkulturellen Fastenbrechen ein. Das Forum, das wie ein offenes Netzwerk funktioniert, umfasst mittlerweile über hundert Organisationen. Entsprechend breit
Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“
Sexismus ist ein gesellschaftlich weit verbreitetes Phänomen mit sehr unterschiedlichen Facetten und Auswirkungen. Oft kommt er in Formen daher, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind oder die als
CLAIM feiert fünfjähriges Jubiläum
CLAIM, die Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit, bei der auch das AmF Mitglied ist, blickt auf ein nunmehr fünfjähriges Bestehen zurück. Der Jahrestag wurde Ende September 2022 in Berlin Kreuzberg
Frauen reden zu Tisch: Frauenmord beim Namen nennen – Ein intersektionaler Blick auf Femizide
Am 17. Februar fand erneut das von der Evangelischen Akademie zu Berlin ausgerichtete und vom AmF als Kooperationspartnerin mitgestaltete Abendforum statt. Rund 150 Teilnehmerinnen tauschten sich anlässlich des Aktionstags „one