
Mitarbeit im Deutschen Frauenrat
Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats – Mehr Gleichstellung wagen! Am 16. und 17. Juni fand in Berlin die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates statt. Die Vertreterinnen der rund 60 Mitgliedsverbände diskutierten
Kampagne zum Girls’Day
Der jährlich stattfindende Girls’Day gibt Mädchen Einblick in Berufe, die nicht „typisch“ für Frauen sind – Berufe, in denen ganz überwiegend (70%) Männer arbeiten. Diese sind in der Regel deutlich
Forderung nach besserer Förderung von Hilfsangeboten
Anlässlich des Aktionstages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fordern AmF und BBF eine bessere Finanzierung von Beratungsstellen für von Gewalt betroffenen Frauen. Mit der Wahl eines neuen Bundestages können
Frauen reden zu Tisch: Häufig Betroffene, selten Täterinnen?
Am 4. November fand die Tagung „Antifeminismus und die extreme Rechte statt, die von der Evangelischen Akademie zu Berlin in Kooperation mit dem AmF und anderen ausgerichtet wurde. Prof. Dr.
Eine Million für die Geschlechtergerechtigkeit
Für das kommende Jahr sollen dem Evangelischen Zentrum für Frauen und Männer die finanziellen Mittel, die ihre bisherige erfolgreiche Arbeit ermöglichen, sehr drastisch gekürzt werden – mit dem Argument, die
Frauen zu Tisch -Antifeminismus und die extreme Rechte
Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU: Welche Bedeutung kommt Frauen in rechten Netzwerken zu? Welche Rollen werden ihnen in rechten Ideologien zugeschrieben? Wie äußern sich antifeministische Positionen in der