

AmF LBB Iftar
Fastenbrechen und Vernetzung mit AmF Mitgliedern und Interessierten. Wir freuen uns auf euch – Landesverband Berlin-Brandenburg

Kopftuch – Konflikte – Klassenzimmer?
Am 15. März fand im Rahmen der Wochen gegen antimuslimischen Rassismus die Veranstaltung „Kopftuch – Konflikte – Klassenzimmer? Über Verbote und postkoloniale Neutralität(en)“ statt, die in Kooperation vom AmF mit

Frauen reden zu Tisch: Frauenmord beim Namen nennen – Ein intersektionaler Blick auf Femizide
Am 17. Februar fand erneut das von der Evangelischen Akademie zu Berlin ausgerichtete und vom AmF als Kooperationspartnerin mitgestaltete Abendforum statt. Rund 150 Teilnehmerinnen tauschten sich anlässlich des Aktionstags „one

Bildungsinstitutionen, >Neutralität< und Rassismus
Eine ganze Veranstaltungsreihe befasst sich mit dieser derzeit heiß diskutierten Thematik. Ausgerichtet wird sie vom Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit (dem auch das AmF angehört) sowie der Kommission für Antidiskriminierung und

Kopftuch und Neutralität
Das Bündnis K hat sich im vergangenen Jahr gegründet, um sich sichtbar gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und das Verbot von Kopftuch, Kippa, Dastar und allen weiteren religiösen Erscheinungsformen zu stellen. Maryam

Frauen reden zu Tisch: Häufig Betroffene, selten Täterinnen?
Am 4. November fand die Tagung „Antifeminismus und die extreme Rechte statt, die von der Evangelischen Akademie zu Berlin in Kooperation mit dem AmF und anderen ausgerichtet wurde. Prof. Dr.Diversität im Wissenschaftssystem
Dem Thema Diversität wird derzeit zunehmend breite Aufmerksamkeit gewidmet. Das gilt auch für den Wissenschaftsbereich. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) lud daher am 30. September zu einem Workshop ein, an dem

Tagung Diversität und Gleichstellung
Unter dem Titel „Diversität und Gleichstellung – Zukunft oder gelebte Wirklichkeit?“ verbrachten wir einen Tag mit vielen spannenden Vorträgen und Inputs, neuen Perspektiven, regem Austausch, praktischen Tipps und gelebten BeispielenBedeutung des neuen Gesetzes zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen für Muslinnen
Dieses aktuelle Thema war Gegenstand eines Roundtables, zu dem die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG – eine universitäre Plattform für Forschung und Transfer in islamisch-theologischen Fach- und
