Ein Jahr nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot – ein Resümee
Ein Jahr nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot – ein Resümee Am 13. März 2015 wurde der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum so genannten Kopftuchverbot veröffentlicht. Was hat sich seitdemGastbeitrag im Newsletter des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Das BBE ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus Bürgergesellschaft, Staat und Wirtschaft mit dem Ziel bürgerschaftliches Engagement in allen Gesellschafts- und Politikbereichen nachhaltig zu fördern. Eines der Aktivitäten als Wissens-Kurzanalyse des Bundesverfassungsgerichtsbeschlusses zum Kopftuchverbot im Schuldienst
Nach dem Beschluss des Ersten Senats vom 27. Januar 2015 (1) ergibt sich folgendeRechtslage im Schuldienst: 1. Die Privilegierung christlicher und jüdischer Zeichen ist nichtig, d.h. sie gilt ab sofort