

Staatsministerin Reem Alabali-Radovan stellt Bericht zum Thema Rassismus vor
Vor ausgewählten Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen stellte die Staatsministerin am 7. Februar im Bundeskanzleramt den Lagebericht „Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen für die Antirassismus-Arbeit“ vor, der im Januar 2023 dem

WS Antimuslimischer Rassismus für Berater:innen und Multiplikator:innen
Am 10. Dezember fand der Workshop „Antimuslimischer Rassismus für Berater:innen und Multiplikator:innen“ statt, ausgerichtet von der AmF Landesgruppe Berlin-Brandenburg (AmF LBB) in Kooperation mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften

Schulung von Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit in NRW
Das Land NRW hat im vergangenen Jahr die Einrichtung von deutlich über 30 neuen Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit beschlossen. Die fachliche Vorbereitung oder Begleitung der neuen Mitarbeiter:innen erfolgte allerdings nicht. JasminDeutscher Frauenrat: Fachausschuss Intersektionalität
Seit zwei Jahren ist das AmF Mitglied im Fachausschuss Intersektionalität – Strukturanalyse und Handlungsansätze im Deutschen Frauenrat des Deutschen Frauenrates. Ziel des Schwerpunktthemas ist eine Auseinandersetzung damit, wie der DF

Praxisforum Mitgestalten II
Das RBS-Förderprogramm „Mitgestalten: Muslimische Frauen engagieren sich“, in dessen Rahmen auch unser Projekt „Muslimische Frauen für mehr Teilhabe“ gefördert wurde, ist zu Ende gegangen. Um es würdig abzuschließen, dürften das

Arbeitskreis Gleichstellungsbeauftragte
Seit letztem Jahr engagieren wir uns ein einem Arbeitskreis, der von Wibke Backhaus und Rabia Küçükşahin initiiert wurde. Dabei geht es um die vielfältigen Diskriminierungen von Musliminnen im Bereich der

CLAIM feiert fünfjähriges Jubiläum
CLAIM, die Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit, bei der auch das AmF Mitglied ist, blickt auf ein nunmehr fünfjähriges Bestehen zurück. Der Jahrestag wurde Ende September 2022 in Berlin Kreuzberg

Neue Runde der Deutschen Islamkonferenz
Am 5. Mai lud das BMI zu Werkstattgesprächen in Berlin im Rahmen der neuen Runde der Deutschen Islamkonferenz ein. Vorangegangen waren Anfang März zwei Online-Treffen (eines mit den muslimischen Verbänden,
