
Der politische Wille und seine Gatekeeper
Der letzte Live-Talk des Projekts „Jede Stimme zählt“ fand am 23. September mit Lehrerin und Autorin Fereshta Ludin statt. Im Fokus stand der Zusammenhang zwischen Politik und Bildung. Der politische
Gewalt gegen Frauen
Mit Gülhanım Karaduman-Çerkeş, einer Familien-, Paar- und Sexualtherapeutin, besprechen wir am Beispiel des Themas „Gewalt gegen Frauen“ welchen Einfluss politische Entscheidungen (und damit auch das Ergebnis der nächsten Wahl) auf
Workshop: Empowerment und Wählengehen gegen AMR (Online)
Am 16. fand der Online-Empowerment Workshop „Deine Stimme bei der Wahl gegen antimuslimischen Rassismus!“ in Kooperation mit dem Deutsch Muslimischen Zentrum Berlin statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde folgte ein Impulsvortrag,
Workshop: Empowerment und Wählengehen gegen AMR (Gütersloh)
In Kooperation mit dem Islamischen Zentrum Gütersloh fand am 12. September die Informationsveranstaltung für Muslim:innen unter dem Motto „Bundestagswahlen 2021 – Meine erste Wahl als Muslim:in“ statt. Nach einer kurzen
Reaktion und Aktion im Wahljahr
fand der Livetalk mit Kübra Gümüsay zum Thema ,,Reaktion und Aktion im Wahljahr“ statt. Hierbei lag vor allem der Fokus auf die Sprache und Narrative, mit der auf politischer
Bundestagswahl – Geringe Wahlbeteiligung von Muslimen als Demokratiedefizit
Dort kam nicht nur unser gern gesehener Kooperationspartner Coexist e.V. zu Wort, sondern auch unsere Projektleitung Naima Niazy brachte eine interessante Perspektive ein. Die unterdurchschnittlich geringe Wahlbeteiligung von Muslim:innen als
Politische Partizipation – Warum Sichtbarkeit wichtig ist
Thema des Live-Talks am 5. September war die Wichtigkeit von Sichtbarkeit für politische Partizipation. Unsere Gesprächspartnerin Hülya Dogan, die erste muslimische Frau mit Kopftuch, die im Stadtrat (Bonn) tätig war,
Informationen rund ums Thema Wahlen
In einer Demokratie sind Abgeordnete eure Vertreter:innen in einem Parlament. Abgeordnete arbeiten in einem Parlament. Ihr wählt die Abgeordneten in einer Wahl. In den Parlamenten wird viel besprochen und entschieden.
Empowerment und Wählen gehen
Im Anschluss daran folgte ein kurzer Input zum Thema Empowerment von Dr. Noha Abdelhady (BiBe-Karawane) und darauffolgend eine entsprechende Übung, in der die Teilnehmenden in Kleingruppen über ihre Visionen und