
Projektabschluss „Muslimische Frauen für mehr Teilhabe“
Von links: Maryam Kamil Abdulsalam (Vorstandsvorsitzende), Naima (Projektleitung RBS), Munira (Projektassistenz RBS), Shabana Ahmed (Vorstandsmitglied), Gabriele Boos-Niazy (Vorstandsvorsitzende), Sarah (Projektassistenz RBS, ehem. Projektleitung Jede Stimme zählt) Seit 2019 förderte die
Arbeit und Teilhabe 12 – Armutsprävention durch Bildung
Am 14. April fand unser letzter Live-Talk der Reihe „Arbeit und Teilhabe“ statt. Mit der Schuldner:innen- und Insolvenzberaterin Manuela Wiegand sprechen wir über die Möglichkeit der Armutsprävention durch Bildung –
Kopftuch – Konflikte – Klassenzimmer?
Am 15. März fand im Rahmen der Wochen gegen antimuslimischen Rassismus die Veranstaltung „Kopftuch – Konflikte – Klassenzimmer? Über Verbote und postkoloniale Neutralität(en)“ statt, die in Kooperation vom AmF mit
Empowerment-Workshop
Empowerment-Workshop für muslimische und muslimisch gelesene Studentinnen und junge Akademikerinnen. Mit Therapeutin Gülhanim Karaduman-Çerkeş geht es um Empowerment im Beruf und Strategien gegen Diskriminierung bei Bewerbungsgesprächen. Der Workshop findet in
Arbeit und Teilhabe 11 – Interkulturell durchstarten
Am 21. Oktober sprachen wir im Rahmen unserer Talk-Reihe „Arbeit und Teilhabe“ mit Canan Ulug, der Gründerin und Vorstandsvorsitzenden von Migration und Arbeitswelt interkulturell innovativ inklusiv (MA.i e.V.). Die gemeinnützige
Arbeit und Teilhabe 10 – Anerkennungsberatung als Chance
Hinter dem Kürzel AMinA verbirgt sich die Initiative „Arabische Migrantinnen in Anerkennung“, ein Teilprojekt der Bildungs- und Beratungskarawane e. V. in Hamburg. Zeynep Yayaoglu arbeitet dort als Anerkennungsberaterin und gab
Tagung Diversität und Gleichstellung
Unter dem Titel „Diversität und Gleichstellung – Zukunft oder gelebte Wirklichkeit?“ verbrachten wir einen Tag mit vielen spannenden Vorträgen und Inputs, neuen Perspektiven, regem Austausch, praktischen Tipps und gelebten Beispielen
Arbeit und Teilhabe 9 – Respektvolles Miteinander im Unternehmen
Brigitta Wortmann erzählt, wie respektvolles Miteinander im Unternehmen mit diverser Belegschaft möglich ist. Sie ist Senior Political Adviser bei BP, eine der Initiator:innen der "Charta der Vielfalt"und hat das internationale
Arbeit und Teilhabe 8 – Erscheinungsbild als Diversitätsmerkmal
Nach der Sommerpause geht es endlich weiter mit der Live-Talk-Reihe Arbeit und Teilhabe. Zum Thema „Erscheinungsbild als Diversitätsmerkmal“ stellt Kolumnistin und freiberufliche Künstlerin Natalie Rosenke vor, wie sich Äußerlichkeiten wie