

Wahlprüfstein zu Kopftuchverboten
Jurist:innen sehen die Gefahr, dass das Gesetz zu einem pauschalen Verbot religiös konnotierter Kleidung (Kopftuch/Kippa/Dastar) in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes führen könnte. Wie werden die Parteien sicherstellen, dass das

Demonstration vor dem Brandenburger Tor
Das Mitte Juli erlassene Urteil des EuGH ermöglicht es, das Kopftuch, die Kippa, den Turban und jede andere Form des religiösen Ausdrucks unter bestimmten Bedingungen zu verbieten. Um gegen sich

Was die Entscheidung des EuGH für Deutschland bedeutet
was die Entscheidung für Deutschland bedeutet und wie man ein Unternehmen erkennt, das für Diversität offen ist, darauf gibt das spannende Gespräch mit der AmF-Vorstandsvorsitzenden Gabriele Boos-Niazy Antworten.

EuGH Entscheidung: Wird Kopftuchtragen in der Privatwirtschaft verboten?
Am 15.07. wurde die Entscheidung des EuGH zu möglichen Kopftuchverboten in der Privatwirtschaft verkündet. Dabei ging es um zwei Verfahren in Deutschland, das im Vergleich zu anderen EU-Ländern einen stärkeren

Mediales Hintergrundgespräch zum neuen Beamt:innengesetz
Das neue Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen sorgt weiter für Gesprächsstoff – und das ist auch gut so. Auf der Suche nach Hintergrundinformationen für eine Sendung wurden wir

Das neue Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen wirft weiter Fragen auf
Mit dem neuen potenziellen Kopftuchverbot für Beamtinnen beschäftigte sich am 31. Mai auch die Zoomkonferenz „#unneutral – Kopftuchverbote für Beamt*innen durch die neue Gesetzgebung?“ Angestoßen durch die Uni Bielefeld war

100 muslimische Frauen diskutieren „Kopftuchverbot“- Gesetz
Das Aktionsbündnis muslimischer Frauen e.V. (AmF) aus Wesseling und der Verband Muslimischer Lehrkräfte e.V. (VML) aus Köln haben eine vielbesuchte Informationsveranstaltung zum Thema Kopftuchverbot am 17.05. veranstaltet. Knapp 100 Teilnehmerinnen

Neue Debatte um das Kopftuch im Lehramt – Was genau bedeutet das und wer ist davon betroffen?
Das gerade verabschiedete Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamt:innen hat viele Frauen verunsichert. Gerade im Schuldienst, der seit 2003 durch wiederkehrende Berufsverbote geprägt ist, stehen viele Fragen und Ängste
