In einer Demokratie sind Abgeordnete eure Vertreter:innen in einem Parlament. Abgeordnete arbeiten in einem Parlament. Ihr wählt die Abgeordneten in einer Wahl. In den Parlamenten wird viel besprochen und entschieden.
Im Anschluss daran folgte ein kurzer Input zum Thema Empowerment von Dr. Noha Abdelhady (BiBe-Karawane) und darauffolgend eine entsprechende Übung, in der die Teilnehmenden in Kleingruppen über ihre Visionen und
Im Mittelpunkt des Talks mit Esra Karakaya stand die Einsicht, dass sozialer und kultureller Wandel vor allem eines braucht: Zeit. Daher sind Geduld und Resilienz für jeden Veränderungsprozess in der
„Wählen gegen AMR“– unter diesem Motto fand am Sonntag, den 22.08. der Empowerment-Workshop für Musliminnen in Kooperation mit Mina e.V. und AMURA in Duisburg statt. Die Projektleiterin Sarah hat hierzu
Im Live-Talk am 20. August mit Prof. Dr. Iman Attia wurde zunächst eine Bestandsaufnahme der aktuellen Ordnung gemacht. Sie steht im Konflikt mit sich selbst, denn sie versucht einerseits, die
Die im vergangenen Jahr gegründete Koordinierungsstelle muslimisches Engagement NRW (KME NRW) richtete am 1. Juli eine Veranstaltung aus, deren Ziel sowohl die fachliche Beleuchtung von Antimuslimischem Rassismus (AMR)als auch die
Das Mitte Juli erlassene Urteil des EuGH ermöglicht es, das Kopftuch, die Kippa, den Turban und jede andere Form des religiösen Ausdrucks unter bestimmten Bedingungen zu verbieten. Um gegen sich
auch wenn in der Realität Menschen häufig von einer Mehrfachdiskriminierung getroffen werden. Deshalb – und auch, weil es bisher nicht beachtete Diskriminierungsmerkmale gibt – wird die Wichtigkeit des Themas unterschätzt,
Am 15. Juli ging es direkt mit dem dritten Live-Talk weiter, diesmal mit Saba-Nur Cheema. Als Einstieg diente eine kurze Definition, was antimuslimischer Rassismus ist und wen er betrifft. Im
limischer Frauen in Deutschland e. V. (AmF) sowie dem Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e. V. (LAMSA) nahm die bevorstehende Landtagswahl in Sachsen-Anhalt zum Anlass, die kandidierenden Parteien hinsichtlich ihrer Positionen im