

Kompetenznetzwerks zur Prävention von Islam- und Muslimfeindlichkeit stellt sich vor
Im Rahmen eines von der Journalistin Andrea Dernbach moderierten Fachgesprächs, stellte sich das Netzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit, der Öffentlichkeit vor. In seinem Grußwort machte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesfamilienministerin,

Heute ist Tag der Demokratie
wenn Rassismus, Sexissmus und Rechtsextremismus in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, der Ton in sozialen Medien und Leserforen entgleist ist und für Gerechtigkeit und Zusammenhalt engagierte Menschen verbal undFachgespräch Antimuslimischer Rassismus
Auf Einladung der VizepräsidentInnen des Bundestages Claudia Roth, Petra Pau und Thomas Oppermann, kamen am 8.9.2020 Expert*innen aus der Forschung, NGOs, der Praxis und staatlichen Strukturen zu einem Fachgespräch in

Arbeit und Teilhabe 1 – Kommunikation der Macht
"Meine Meinung, meine Ideen, meine Projekte - es ist wichtig, dieser Verantwortung entsprechend aufzutreten" erklärt Kommunikationstrainerin Fatma Erol Kilic.

Vereinsvorstelleun BBK e.V.
Zahra ist AmF Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende der Bildungs- und Beratungskarawane e.V. Im Interview spricht sie über aktuelle Projekte und bereichernde Erfahrungen. Du bist die 1. Vorstandsvorsitzende der Bildungs- und Beratungskarawane

Aufruf: Gleichstellungsinstitut jetzt gründen
Das AmF unterstützt gemeinsam mit über 100 Organisationen und Personen den Aufruf von DF und GMEI zur Gründung einer Gleichstellungsstiftung.

Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus
Die Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus zeigt: Wir können uns merkmalübergreifend solidarisieren und werden dadurch stärker.

Vereinsvorstellung Mina e.V.
Im Interview ist Nicole Erkan - Soziologin, Pferdeliebhaberin und Vorstandsmitglied des muslimischen Familienbildungszentrums MINA e.V.

Online-Diskussion: Männerwelten in der muslimischen Community
Ein gemeinsames Entwickeln von alternativen Geschlechterrollen ist ein Weg, der zu gemeinsamen Veränderungen führen kann.
