

Fachtagung „Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung“
Der Fachtag, bei dem wir ein Panel zum Thema Arbeit beitragen konnten, war eine krönende letzte Veranstaltung für das Jahr 2021. Die Tagung begann am Abend des 15. mit einemPressemitteilung und Offener Brief: Enttäuschung über Berliner Koalitionsvertrag
Das Bündnis #GegenBerufsverbot setzt sich seit Jahren für die Auslegung des Berliner Neutralitätsgesetz gemäß der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgericht von 2015 ein, nach der ein pauschales Kopftuchverbot nicht zulässig ist. Zahlreiche

Ringvorlesung zum Thema „Zugänge zur Schule als Arbeitsmarkt – Eine rassismuskritische Perspektive“
Das Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik – ein Zusammenschluss von Pädagog:innen, Wissenschaftler:innen und Unilehrende verschiedener Hochschulen – lud am 29.November im Rahmen einer Ringvorlesung ein, die sich mit den Kopftuchdebatten (insbesondere im

Vorstellung Koalitionsvertrag – Antidiskriminierungspolitik und mehr
Am 29. November luden Filiz Polat, Ulle Schauws, Ricarda Lang, Gesine Agena und Aminata Touré als Mitgliedsfrauen des Grünen Verhandlungsteams im Bereich der Antidiskriminierungspolitik, der Stärkung der Zivilgesellschaft und Demokratieförderung

Gemeinsames Krafftanken für muslimisch( markiert)e Jungakademikerinnen
Wie navigiere ich die zusätzlichen Hürden, mit denen ich als muslimische bzw. als muslimisch wahrgenommene Frau in Deutschland konfrontiert werde? Wie finde ich mich zurecht in den widersprüchlichen Erwartungshaltungen, die

Weibliches, migrantisch gelesenes Engagement
Wie sieht das mehr als 10jährige Engagement einer der beiden Vorstandsvorsitzenden des AMF aus? Das erfahrt ihr im aktuellen Teil der Interview-Reihe #MehrAlsDuWahrnimmst. In dieser Reihe stellt Mina e.V. weibliches

Workshop des MOSAIQ e.V. mit dem AmF
Der noch junge Verein MOSAIQ e.V. hat sich der rassismus- und machtkritischen Arbeit verschrieben. Er will marginalisierten Stimmen eine Plattform bieten, darauf aufbauend gesellschaftliche Diskurse kritisch unter die Lupe nehmen

Forderung nach besserer Förderung von Hilfsangeboten
Anlässlich des Aktionstages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fordern AmF und BBF eine bessere Finanzierung von Beratungsstellen für von Gewalt betroffenen Frauen. Mit der Wahl eines neuen Bundestages können

Anfrage der Expert:innenkommission Antimuslimischer Rassismus Berlin
In Berlin hat sich die Expert:innenkommission Antimuslimischer Rassismus Berlin gebildet. Bis zum Frühjahr 2022 soll das Gremium konkrete Empfehlungen zu unterschiedlichen Ebenen des Alltagslebens von Muslim:innen in Berlin erarbeiten. Wir
